Teppich | Teppiche | Orientteppiche | Gabbeh | Kelim

Rufen Sie uns an:

079 400 59 00

Kerman alt 57 x 55 cm

Älterer, handgeknüpfter Kerman Teppich aus Persien

  • Verfügbarkeit: An Lager
  • Standort:
  • Detailpreis: CHF 1'600.00
  • Unser Preis: CHF 950.00
  • Liquidationspreis: CHF 0.00

Frage Stellen Weiterempfehlen
Teppich im eigenen Raum ansehen

Artikel Nr. 9159
Ursprungsland Iran
Dicke ca. 1 - 2.0 cm
Alter 60 - 80 Jahre
Grundfarbe Rot
Flormaterial Schafschurwolle
Kette & Schuss Baumwolle
Farbmaterial Synthetische Farben
Knotendichte per m2 200'000 - 250'000

Kerman ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im Süden Irans. Kerman Teppiche sind schon in einer Abhandlung vom Sekretär des berühmten Shah Abbas I. (1587-1629) erwähnt worden, der von "Teppichen mit Gold- und Silberfäden" sprach. Vom 16. Jahrhundert an können die Kerman-Teppiche durch erhaltene Exemplare jedes Jahrhunderts nachgewiesen werden. Seit der Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert bis heute zählt Kerman mit seinen großen Manufakturen wieder zu den bedeutendsten Knüpfgebieten des Iran. Kerman ist wohl die einzige größere Stadt in Persien, deren Bevölkerung in der Mehrzahl von der Teppichproduktion lebt. Das bekannteste der ungefähr 30 Dörfer der Umgebung Kermans, in denen Teppiche produziert werden, heißt Ravar (durch eine Lautverschiebung nun meist "Lavar" genannt). Kaufleute aus Kerman lassen dort besonders hochwertige Stücke nach Muster herstellen. Aus Ravar kamen und kommen ganz besonders feine Stücke, auch figurale und reiche Blüten-Kompositionen (Millefleurs). Der Kerman-Teppich wird oft beschrieben als "König der Teppiche, Teppich der Könige". Der alte und der neue Kerman zeichnen sich durch ein feines Flormaterial, sowie durch eine reiche florale oftmals barock anmutende Musterung aus. Kerman-Teppiche werden mit dem bei persischen Teppichen weniger verbreiteten persischen Knoten geknüpft, üblicher ist der türkische Knoten.


Ähnliche Produkte