Teppich | Teppiche | Orientteppiche | Gabbeh | Kelim

Rufen Sie uns an:

079 400 59 00

Kurdenbidjar 156 x 114 cm

Älterer, handgeknüpfter Kurden Bidjar Teppich mit Pflanzenfarben im perfektem Zustand

  • Verfügbarkeit: An Lager
  • Detailpreis: CHF 2'600.00
  • Unser Preis: CHF 1'550.00
  • Liquidationspreis: CHF 0.00

Frage Stellen Weiterempfehlen
Teppich im eigenen Raum ansehen

Artikel Nr. 9593
Ursprungsland Iran
Dicke ca. 1 - 1.3cm
Alter 30 - 60 Jahre
Grundfarbe Rot - Mulitcolor
Flormaterial Schafschurwolle
Kette & Schuss Baumwolle
Farbmaterial Pflanzenfarben
Knotendichte per m2 250'000 - 300'000

Die Provenienz Bidjar befindet sich im Nordwesten Irans (Provinz Kermanschah). Die Bevölkerung ist mehrheitlich kurdisch, doch gut assimiliert. Im Handel unterscheidet man deutlich Bidjars aus Bidjar (von Kurden geknüpft) und solche aus Tekap (von Afsharen) geknüpft. Beide Produktionsgebiete befinden sich in der Provinz Kermanshah. Die beiden Bidjar-Gruppen unterscheiden sich in erster Linie durch die Stärke des verwendeten Schussfadens. Beim kurdischen Bidjar wird ein besonders dickes Schussgarn, extrem hart angeschlagen. Der Afshar-Bidjar hingegen hat den dünneren Schuss und ist dadurch weniger steif. Vom Muster her unterscheiden sich die beiden Bidjar-Gattungen kaum. Sehr beliebt bei beiden Arten ist das sogenannte Herati-Muster (auch Fischmuster) mit oder ohne Medaillon. Beide sind äusserst solide Teppiche die im Fachjargon als 3-Generationsteppiche bezeichnet werden, d.H. Lebenserwartung von über 60 Jahren.


Ähnliche Produkte